Magazin
Ausgabe 1
Themen in dieser
Ausgabe:
• Hömmma Media
• Marco Kloss
• Die Künstler
• Veranstaltungen
• News
Gegründet wurde Hömma-Media im
Jahr 2002 von Marco Kloss, der
nicht nur als Interpret, sondern auch
als Produzent im deutschen
Schlager tätig ist und Künstlern
wie Mike Bauhaus, Bella Vista,
Nina & Mike, Ralf Cerne und Peter
Rafael bereits zur Seite gestanden
hat. Als Texter und Komponist
schrieb er unter anderem für Olaf
Henning, Oliver Frank und Peter
Sebastian uvm,
Aktuell befindet sich Marco mit
einigen Künstlern im Studio und
Produziert neue Songs im
Hömmma gewandt.
Marco Kloss
In dieser
Ausgabe:
Glücksfall
2
Sascha Berger
2
Peter Reichinger
2
Stefan Jansen
3
Der Ecki
3
Leon Dee
3
News
4
Marco Kloss begann 1990
seine Karriere als Sänger,
nachdem er an einer
Talentshow auf dem
Bochumer Rathausmarkt
teilnahm. Er gewann
diese mit einem
selbstgeschriebenen Lied.
Später gewann Kloss den
AlsterradioTalentwe&bewerb in
Hamburg und nahm seine
erste Single CD Frag nicht
dein Horoskop mit dem
Hamburger Produzenten
Peter Sebas,an auf.
Sein erstes Album
Träume die Träume
erschien Anfang 1997
und beinhaltete 18 Titel.
Unter anderem war eine
Hymne eingespielt
worden, die Kloss seinem
Lieblingsclub FC Schalke
04 zum Gewinn des UEFA
-Cup widmete. Ein Jahr
später folgten diverse
Fernsehau6ri&e.
2000 trennte er sich von
seinem Entdecker Peter
Sebas,an und toi,toi,toi
Records. Er wechselte
danach zur deutschen
Pla&enfirma Sound
Around Music, von der er
sich aber kurz darauf
wieder trennte und bei
EMI unter Vertrag
genommen wurde. Dort
erschien 2001 die Single
Hallo Baby, die Platz 18
der Deutschen
Schlagercharts, sowie
Platz 19 der Deutschen
Airplay Charts erreichte.
Im gleichen Jahr war
Kloss, nach zweijähriger
Pause, zu Gast bei
verschiedenen
Fernsehsendungen.
Im Jahr 2002 etablierte
sich Marco Kloss immer
mehr als Produzent. 2003
gründete er die Band Los
Coyotos, mit der er
gemeinsam mit seinen
langjährigen Mitstreitern
A&a Brenner, Wilson,
Karlson und André
Kramer in nur
sechswöchiger
Produk,onszeit das
Album Meine Frau hat’s
verboten produzierte.
Nachdem sein eigenes
Label Hömmma-Records
sich nunmehr zur
Hömmma-Media Group
entwickelte, wurde im
Jahr 2004 das zweite
Album veröffentlicht,
welches in Eigenregie
produziert wurde. Noch
im gleichen Jahr lernte er
den deutschen
Produzenten Hermann
Niesig kennen, der mit
ihm den Titel Du hast
gewärmt wie alter
Whisky produzierte.